Gesundes Zahnfleisch

Parodontologie für den Erhalt Ihrer Zähne

Zahlreiche Menschen erkranken an einer chronischen Zahnfleischentzündung (Parodontitis), ohne es zu wissen. Parodontitis kann jedoch langfristig zu einer Lockerung des Zahnhalteapparates und am Ende zum Totalverlust von Zähnen führen. Dies lässt sich durch entsprechende Prophylaxemaßnahmen vermeiden. Bereits fortgeschrittene Erkrankungen behandeln wir behutsam mit Hilfe moderner Verfahren, beispielsweise auch unter Einsatz eines speziellen Lasers.

Parodontitis ist das Werk von Bakterien. Auf der Zahnoberfläche bildet sich ein weicher Belag (Plaque), in dem krankmachende Keime siedeln. Bakterien produzieren giftige Stoffe, die Entzündungen auslösen. Dieser Biofilm muss möglichst nachhaltig gestoppt werden. Erste Warnsignale in Form geröteten Zahnfleisches und leichter Blutungen übersehen Patienten häufig  oder  ignorieren es sogar. Unbehandelt kann sich diese Entzündung zu einer Parodontitis entwickeln. Die Folgen: Der Zahnhalteapparat baut ab, das Zahnfleisch wird immer sensibler, schwillt zunächst an und zieht sich schließlich zurück. Am Ende dieser Entwicklung kommt es zu Knochenabbau und Zahnlockerungen.

Gesundes Zahnfleisch wirkt positiv auf den ganzen Körper

Studien belegen, dass Patienten, die unter Parodontitis leiden, unter anderem ein erhöhtes Risiko für Herz- Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkte und  Diabetes aufweisen. Ein wirksamer Schutz gegen die Parodontitis ist neben einer optimalen Mundhygiene eine ausgewogene, zuckerreduzierte Ernährung und eine konsequente Vorsorge (Prophylaxe) in Form von regelmäßiger Professioneller Zahnreinigung (PZR). Dabei werden Bakterienbeläge sowie Verfärbungen, zum Beispiel durch Kaffee, Tee und Nikotin, auch an den schwer erreichbaren Stellen, wie den Zahnzwischenräumen, entfernt.

Call Now Button08165-65588